Das Programm habe ich 1995 entwickelt, um den Schülern das Erlernen & Erstellen von Nassi-Shneiderman-Struktogrammen zu erleichtern. Aus diesem Grund wurde bewusst auf die Möglichkeit der Codegenerierung verzichtet, da sonst das Struktogramm schnell zu Codespezifisch wird.
Die erste Version wurde noch in ObjectPascal auf einem 16bit-System entwickelt.
1997 habe ich das ganze Projekt auf Delphi (32bit) übernommen. Da damals der 32bit-Speicherdialog für mich untauglich war, verwendete ich dazu bewusst den 16bit-Dialog. Dies ist der Grund, wieso diese Version auf 64bit-Systemen nicht mehr verwendet werden kann.
2006 wechselte ein ehemaliger Schüler (ihm sei gedankt) im Binärfile den 16bit- gegen den 32bit-Dialog aus. Dies ist die letzte Pascal-Version.
Der Struktogrammer muss nicht
speziell installiert werden. Nötige Registrierungseinträge werden
jeweils beim Verlassen des Programmes neu geschrieben.
Die
Help-Datei muss sich im gleichen Verzeichnis wie das Programm
befinden.
Der Struktogrammer läuft auch unter Linux mit wine. Vorsicht aber mit den Umlauten!
Files |
Beschreibung |
---|---|
Dies ist die neuste Version echt 32bit. Läuft also auch auf 64bit-Systemen |
|
|
|
Dies ist die Original 32bit-Version, welche zum Speichern aber noch den 16bit-Dialog verwendet. Daher für 64bit-Systeme nicht geeignet. |
|
|
|
Die Help-Datei. Diese muss sich im selben Verzeichnis wie das Programm befinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Dialoge. Diese DLL wird ev. benötigt, wenn diese im System fehlt. Dazu einfach in das gleiche Verzeichnis wie das Programm kopieren. |
|
|
|
Alles in einem ZIP-File |